5 Vorteile einer Mediendatenbank
Deshalb lohnt sich der Umstieg
Jeden Tag erstellen, speichern und verwalten Unternehmen tausende Fotos, Videos, PDFs und andere Dateien. Mediendatenbanken ermöglichen eine zeitsparende Verwaltung und effiziente Workflows.
Was ist eine Mediendatenbank?
Eine Mediendatenbank ist eine Software, mit der Sie digitale Inhalte wie Bilder, Videos und weitere Mediendateien speichern, verwalten und organisieren. Sie ermöglicht im Rahmen des Digital Asset Managements (DAM) ein effizientes Datenmanagement. Besonders, wenn Sie viele Mediendaten verwalten müssen, schafft eine Mediendatenbank Übersicht. Das ist allerdings bei weitem nicht der einzige Vorzug. Entdecken Sie nachfolgend fünf Vorteile, die Sie vom Digital Asset Management mit einer Mediendatenbank überzeugen werden.
5 Vorteile einer Mediendatenbank
1. Schluss mit Datenchaos durch ein zentrales System
Legen Sie all Ihre Multimedia-Assets in einem zentralen System ab, um in Ihrem Datenmanagement von Anfang an Ordnung, Übersicht und Transparenz zu schaffen. Beim Digital Asset Management (DAM) mit einer Mediendatenbank haben Sie eine Software zur Verfügung, die Ihre Daten vom Upload an intelligent strukturiert. Besonders wertvolle Funktionen gegen das Datenchaos sind:
- Einfache Integration mit Drittsystemen: Über Schnittstellen lassen sich z.B. Ihr CMS oder ERP problemlos mit der Digital Asset Management Software verknüpfen. So arbeiten Sie einfach mit Ihren gewohnten Tools weiter.
- Dublettenprüfung: Das Dateimanagement-System verhindertdas mehrfache Hochladen von Medien in die Bilddatenbank durch die automatische Dublettenprüfung. Die automatische Aktualisierung und Konsolidierung von Daten sind so ebenfalls möglich.
- Automatisches Qualitätsmanagement: Legen Sie individuelle Kriterien im Bildmanagement fest, um stets die beste Qualität Ihrer Assets zu garantieren. Fotos verwalten Sie somit immer in höchster Auflösung.
2. Effiziente Kollaboration unter Mitarbeitern im ganzen Unternehmen
Die interne Kollaboration in Unternehmen hat häufig ein großes Problem: Datensilos. Diese treten dann auf, wenn eine Gruppe im Unternehmen Zugriff auf Daten hat, die eine andere Gruppe gar nicht oder nur eingeschränkt einsehen oder nutzen kann. Eine zentrale Mediendatenbank-Software hilft dabei, solche Informationsasymmetrien zu beseitigen. Zudem ist die Multimedia-Datenbank standortunabhängig und mobil nutzbar.
Erleben Sie das DAM
Sehen Sie sich in unserer Demo das Media Asset Management mit dem DAM-System von 4ALLPORTAL an und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen.
3. Höchste Sicherheitsstandards für Ihre Assets
Natürlich behalten Sie trotz der vielen Freiheiten für Ihre Mitarbeiter stets die Kontrolle. Dazu gehören Sicherheitsfunktionen wie die Bilderverwaltung und -freigabe, Copyright und das Zugriffsmanagement. Bestimmen Sie individuell, wer welche Rechte hat. Gleichzeitig sehen Sie auf einen Blick, welche Assets Sie mit welchen Personen geteilt haben und wie lange Sie diese zur Verfügung stellen.
4. Suchen, Finden und Archivieren von Dateien leicht gemacht
Medien- und Bilddatenbanken warten mit einer ausführlichen Multimedia-Suche auf, mit der Sie bequem nach Dateitypen filtern können. Durch die Möglichkeit, Ihre digitalen Assets zielgenau mit Stichworten und über Metadaten zu finden, sparen Sie wertvolle Zeit. Auch die digitale Archivierung von Mediendateien läuft deutlich transparenter ab, da die Digital Asset Management Software die Daten automatisch, sinnvoll und strukturiert ablegt.
5. Zeit und Kosten mit einer guten Mediendatenbank-Software sparen
Neben all den Verbesserungen für Ihre tägliche Arbeit sparen Sie mit einem DAM-System auch noch bares Geld. Eine ineffiziente Bilderverwaltung, bei der Mitarbeiter täglich Zeit mit der Suche nach Bildern verschwenden, kostet dem Unternehmen bares Geld. Mit einer übersichtlichen Bilddatenbank nutzen Mitarbeiter diese Zeit für wichtigere Aufgaben, die dem Unternehmen tatsächlich Umsatz einbringen.
Sparen Sie bares Geld
Ein DAM birgt viele Möglichkeiten, Kosten einzusparen. Berechnen Sie in unserem ROI-Rechner, wie hoch Ihr individuelles Einsparpotenzial pro Jahr ist.
Eine Mediendatenbank ist für das Media Asset Management unverzichtbar
Mit einer Multimedia-Datenbank holen Sie sich wertvolle Arbeitszeit zurück. Das Dateimanagement-System unterstützt Sie bei der Arbeit mit Multimedia-Assets, indem es Übersicht, Struktur und Transparenz in Ihre täglichen Workflows bringt. Bei 4ALLPORTAL haben Sie zudem die Wahl zwischen drei attraktiven Lizenzmodellen für Ihr eigenes DAM-System. Diese bieten für jede Unternehmensgröße und für alle individuellen Anforderungen die passende Lösung.
Unsere Neuheiten
Interessante Blogeinträge, Tipps, Ratgeber und vieles mehr rund um das Thema DAM und PIM. Wir sind sehr bemüht Ihnen Hilfestellung bei schweren Entscheidungen zu geben.
- Blog: News aus dem 4ALLPORTAL
Hier ist es – das neueste Update des 4ALLPORTAL. Dich erwarten allerhand neue Funktionen und Verbesserungen, mit denen du noch mehr aus deinem 4ALLPORTAL herausholst.
- Blog: Perfect fit: das 4ALLPORTAL und CMS
Erfahrt, wie das 4ALLPORTAL die volle Kontrolle über alle Dateien ermöglicht und die Arbeit mit WordPress, TYPO3 und anderen Drittsystemen vereinfacht.
- WHITEPAPER: Brauche ich ein PIM-System?
Benötigt Ihr Unternehmen eine Software für das Produktinformations-management?
- BLOG: So hilft Ihnen ein DAM Geld zu sparen
5 Wege, wie Ihnen ein Digital Asset Management (DAM) System hilft, massive Einsparungen im Geschäftsalltag zu machen.
Kostenfreie Beratung
Haben Sie Fragen zu unseren neusten Updates? Oder Sie möchten wissen, wie Sie unser DAM-System bei Ihnen noch effizienter einsetzen können? Beantragen Sie jetzt unsere kostenfreie Beratung.